Den ersten ASB-Wünschewagen brachte im Jahr 2014 der ASB Ruhr auf die Straße. Mittlerweile sind bundesweit 22 Wünschewagen unterwegs; drei davon alleine in Bayern: in München/Oberbayern, Allgäu/Schwaben sowie in Franken/Oberpfalz.
Letzte Wünsche wagen – das ermöglicht der ASB-Wünschewagen. Unser rein ehrenamtlich getragenes und ausschließlich aus Spenden finanziertes Projekt erfüllt Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Herzenswunsch und fährt sie gemeinsam mit ihren Familien und Freunden noch einmal an ihren Lieblingsort. Die Fahrt an das Wunschziel ist für den Fahrgast und seine Begleitung kostenlos.
Der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes setzt dort an, wo die Möglichkeiten der Hospize, Pflegeeinrichtungen und auch der Angehörigen aus personellen oder auch finanziellen Gründen enden. So können Wünsche, wie zum Beispiel ein gemeinsamer Familienausflug, die Fahrt zu einem lebensgeschichtlich bedeutsamen Ort, ans Meer oder der Besuch eines Konzerts oder eines Fußballspiels durch das Wünschewagen-Team erfüllt werden.
Der Wünschewagen ist gezielt auf die Bedürfnisse der Fahrgäste abgestimmt: Spezielle Stoßdämpfer, eine Musikanlage sowie ein harmonisches Konzept aus Licht und Farben verschönern die Reise. Eine Rundum-Verglasung bietet einen Panoramablick auf die Umgebung. Zugleich verfügt das Fahrzeug über eine moderne notfallmedizinische Ausstattung, damit das ASB-Team im Notfall professionelle Hilfe leisten kann.
Die Wünsche können entweder vom Fahrgast selbst oder von seinen Angehörigen gestellt werden. Alle weiteren Details werden natürlich vorab mit den Fahrgästen sowie deren Kontaktpersonen persönlich abgesprochen.
Am Bleichanger 46
87600 Kaufbeuren
Gundstr.
91056 Erlangen
Adi-Maislinger-Str. 6-8
81373 München