In Bayern gibt es derzeit sechs aktive ASJ-Gruppen: in Bad Windsheim, Coburg, Coburg Land, Erlangen, München und Nürnberg.
„You cannot save the world, but you can save a life“ – die ASJ Bad Windsheim bietet mit dem Junior-First-Resonder-Projekt eine internationale Form der Ersten-Hilfe-Ausbildung an. Gemeinsam mit rumänischen Jugendlichen werden Erste-Hilfe-Inhalte und vieles mehr umgesetzt. In der Bad Windsheimer Kindergruppe kommen alle im Alter von 9 bis 12 Jahren unter, während die Jugendgruppe für die 13- bis 17-Jährigen gedacht ist. Kontakt zur ASJ Bad Windsheim: m'lMkdE{T~bhXVny2-o3D8!p]#[OvWdMX~&5hHpL4\[!qds3EdV; Infos gibt es auf der Facebook-Seite www.facebook.com/ASBBWH
Die ASJ Coburg bietet Jugendlichen zahlreiche Möglichkeiten, sich in der Region Coburg zu engagieren und dabei gemeinsam mit anderen Spaß zu haben. Zum Beispiel im Schulsanitätsdienst: Als Schülerin oder Schüler kannst Du Dich von uns zum Schulsanitäter ausbilden lassen. Während unserer Erste-Hilfe-Ausbildung und einem Aufbaulehrgang erfährst Du, wie man in Notsituationen schnell, richtig und mit wenigen Handgriffen Erste Hilfe leisten kann. Hinzu kommt das Ferienprogramm: In den Schulferien bietet die ASJ Coburg für Grundschulkinder jedes Jahr Ganztagsbetreuungsangebote an. Die Ferienprogramme sind an unterschiedlichen Themen aus den Bereichen Sport, Natur und Umwelt, Technik, Musik, Berufe, u.v.m. orientiert. Bei weiteren Fragen könnt ihr euch an m'lMkdE{T~bhXVny2-o3D8!p_us]#[4xT/ZI.a=sXW@mPmo5S}}.rXhZY wenden.
In regelmäßigen Abständen von drei Wochen trifft sich die ASJ Coburg Land für Gruppenstunden im Stadtteilbüro in Haarbrücken, jeweils von 16:30 Uhr bis 18 Uhr, mit einer etwas jüngeren Gruppe im Alter zwischen 5 und 11 Jahren. Hierbei nehmen bis zu 15 Kinder teil. Themen der Gruppenstunden sind unter anderem Erste-Hilfe, Basteln und Vorbereitungen auf regionale Events z.B. die Stadtrallye in Neustadt. Weiterhin führen wir Ausflüge z.B. in die Zoos nach Erfurt und Nürnberg durch. Der ASB Coburg Land betreut seit 2010 den Schulsanitätsdienst an der Staatlichen Realschule in Neustadt b. Coburg sowie seit 2011 am Arnold-Gymnasium in Neustadt. Bei Interesse könnt Ihr Euch unter m'lMkdE{T~bhXVny2-o3D8]#[OvWdMX~&4nE^K=vfnvT@!x melden.
Von alltäglicher Ersten Hilfe, über Themen des Bevölkerungsschutzes, bis hin zu Übungen mit der Jugendfeuerwehr bietet die ASJ Erlangen Gruppenstunden und Aktionen! Wir treffen uns regelmäßig beim ASB Erlangen (Gundstraße 9, 91056 Erlangen). Doch nicht nur die Medizin gehört zur ASJ: auch Freizeiten, Filmabende und das (normalerweise) alljährliche Plätzchenbacken vor Weihnachten bietet die ASJ Erlangen-Höchstadt. Weiter Informationen, unsere nächsten Gruppenstunden und eine Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr unter asb-erlangen.de/asj!
Die ASJ München steht nicht nur für das Motto "Wir bewegen was", sondern lebt nach dem Slogan "Wir sind für euch da, von A wie Aktion bis Z wie Zusammenhalt". Die ASJ München trifft sich jeden zweiten Freitag im Monat zu spannenden Gruppenstunden. Auch im Schulsanitätsdienst ist die ASJ in der Landeshauptstadt mit insgesamt 11 Schulen im gesamten Stadtgebiet vertreten. Auf eines ist die ASJ ganz besonders stolz: der jährlich fixe Termin zur Unterstützung des Sanitätsdienstes. Geboren aus einem reinen ASJ-Sanitätsdienst ist das "Oben Ohne Open Air” des Kreisjugendrings München-Stadt mittlerweile zum größten Open-Air-Konzert für Jugendliche im bayerischen Raum gewachsen und eine feste Größe im abwechslungsreichen ASJ-Jahresplan geworden. Neugierig geworden? Hier geht es zur ASJ München: www.asj-muenchen.de
Die ASJ Nürnberg betreut neun Schulen im Schulsanitätsdienst. Jährlich finden dort zwei Schulsanitätsdienstlehrgänge (SSDL) und ein Sanitätsdienstlehrgang (SDL) statt. Zudem findet jedes Jahr eine Fahrt in den Europapark Rust statt. Regelmäßig organisiert die ASJ auch Gruppenstunden und gemeinsame Spieleabende. Die sanitätsdienstliche Betreuung des StreetSoccer-Cups übernimmt jedes Jahr die ASJ Nürnberg und bietet damit den Jugendlichen erste Einblicke in den Sanitätsdienst. Für mehr Informationen könnt ihr die ASJ Nürnberg unter m'lMkdE{T~bhXVny2-o3D]#[WqS9'F5f\mXNKEQ_!oxr$ erreichen. Wir freuen uns auf euch!
Referat Jugend und Freiwilligenengagement
Mobil Nummer : 0151/57009695
m'lMkdE{T~bhXVny2-o3D8!]#[U1Z/T\}h5?D\7^Q[+mb|Mwe