Fränkische Schweiz

Freiwillige können beim ASB Fränkische Schweiz in diesem Bereich tätig werden:

TIM_4694.jpg

Rettungsdienst

Du fährst nach einer gründlichen Einarbeitung und Schulung auf dem Rettungs- oder Krankenwagen mit und unterstützt die Rettungsassistenten und -sanitäter bei der Erstversorgung und beim Transportieren der Unfallopfer von der Unfallstelle ins Krankenhaus oder begleitest Patienten während eines Krankentransports. Die ASB-Schulen Bayern bieten dir zudem die Möglichkeit der Ausbildung zum Notfall- oder Rettungssanitäter an.

BFD beim ASB.jpg

Fahrdienst

Du unterstützt das Personal bei der Hin- und Rückfahrt alter oder behinderter Menschen von der Wohnung zu ambulanten Behandlungen in der Klinik. Du begleitest Menschen mit dem Rollstuhl in einem Spezialfahrzeug z.B. vom Wohnort zur Schule, zum Arzt oder zum Einkaufen.

_FU_0918.jpg

Erste-Hilfe-Ausbildung

Du bereitest Erste-Hilfe-Kurse vor und bist für die Organisation der Kurse verantwortlich. Nach Abschluss einer Lehrberechtigung (die Kosten werden vom ASB übernommen, denn du machst die Fortbildung in deinem Freiwilligendienst) hast du selbst die Möglichkeit, Erste-Hilfe-Lehrgänge und Kurse für Lebensrettende Sofortmaßnahmen durchzuführen.

bfd-hausaufgabenhilfe-bundesfreiwilligendienst-fuer-senioren.jpg

Sonja Klaußner

J'0gd6?L&7FIvqp[~WRUfnQ^PB_!*@]#[=1vTF+/@rw5`XeScfJ07MT@A21G.i|

Telefon : (09192) / 9252922

J'0gd6?L&7FIvqp[~WRUfnQ^PB_!*@]#[=1vTF+/@rw5`XeScfJ07MT@A21G.i|

ASB Fränkische Schweiz

Reuthgasse 7
91322 Gräfenberg