München

Freiwillige können beim ASB München in diesen Bereichen tätig werden:

TIM_4694.jpg

Rettungsdienst

Du fährst nach einer gründlichen Einarbeitung und Schulung auf dem Rettungs- oder Krankenwagen mit und unterstützt die Rettungsassistenten und -sanitäter bei der Erstversorgung und beim Transportieren der Unfallopfer von der Unfallstelle ins Krankenhaus oder begleitest Patienten während eines Krankentransports. Die ASB-Schulen Bayern bieten dir zudem die Möglichkeit der Ausbildung zum Notfall- oder Rettungssanitäter an.

asb-freia_wk_2010_003.jpg

Mobiler Sozialer Hilfsdienst

Du unterstützt die Pflegekräfte bei der Betreuung von alten oder behinderten Menschen in deren privatem Umfeld – hierzu gehört z. B. die Begleitung beim Einkaufen, bei Arztbesuchen oder Spaziergängen. Du hilfst im Haushalt oder bereitest Mahlzeiten vor. In geringerem Umfang übernimmst du auch pflegerische Aufgaben, wie z.B. Hilfe bei der Körperpflege und beim Essen.

TIM_7826.jpg

Kinderbetreuung

Du unterstützt die Erzieher/innen im Gruppenalltag: Du spielst und bastelst mit den Kindern, liest vor oder hilfst bei der Vorbereitung des Mittagessens. Du arbeitest an der Planung und Durchführung von kreativen, sportlichen oder kulturellen Gruppenangeboten mit, sorgst aber auch für Einzelförderung, insbesondere im Bereich des Lernens. Und du hast vor allem eines: ZEIT für die Kinder!

_FU_0918.jpg

Erste-Hilfe-Ausbildung

Du bereitest Erste-Hilfe-Kurse vor und bist für die Organisation der Kurse verantwortlich. Nach Abschluss einer Lehrberechtigung (die Kosten werden vom ASB übernommen, denn du machst die Fortbildung in deinem Freiwilligendienst) hast du selbst die Möglichkeit, Erste-Hilfe-Lehrgänge und Kurse für Lebensrettende Sofortmaßnahmen durchzuführen.

smartphone-1701086_1920.jpg

Sozialmarketing/Presse

Du unterstützt den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit u.a. bei der Pflege der Social-Media-Kanäle sowie der Internet- und Intranet-Seite. Du arbeitest mit bei der Durchführung von Fundraising-Aktionen, der grafischen Gestaltung von Werbemitteln und Präsentationen, unterstützt das Eventmanagement und die Mitgliederbetreuung.

Der direkte Klick zu den Freiwilligendiensten beim ASB München: https://www.asb-muenchen.de/mitmachen-helfen/fsj-bfd 

Chris-Juergens.jpg

Chris Jürgens

Freiwilligenkoordinator Sanitätsdienste und Katastrophenschutz

Telefon : (089) 74 363 107

[S#ZIc_8FPgNzM'-YfJ4ER`9?]#[?\pP#VGx1D~+n+p}?U*w%Aix{

ASB München

Adi-Maislinger-Straße 6 - 8
81373 München

274.jpg

ASB München

Adi-Maislinger-Str. 6-8
81373 München

TIM_5943.jpg

ASB München

Adi-Maislinger-Str. 6-8
81373 München

TIM_6007.jpg

Erste-Hilfe-Ausbildung

Abteilung Ausbildung

Telefon : (089) 74 363 104

[S#ZIc_8FPgNzM'-YfJ4ER`9?]#[9Iy9/PD.14~+n+p}?U*w%Aix{

ASB München

Adi-Maislinger-Str. 6-8
81373 München