Auf der Fahrt zu ihrem Sehnsuchtsort begleitet werden die Fahrgäste von mindestens zwei ehrenamtlich tätigen qualifizierten Fachkräften aus den Bereichen Medizin, Alten- oder Palliativpflege, Rettungsdienst und Psychologie. Im eigens geschulten Wünschewagen-Team spiegelt sich die Gesellschaft wider: 18-jährige Schüler engagieren sich ebenso wie 70-jährige Rentner.
Wir brauchen Sie! Ohne Ihre ehrenamtliche Mitarbeit fährt der Wünschewagen nicht, können die Wünsche von Menschen in ihrer letzten Lebensphase nicht erfüllt werden. Das Projekt benötigt daher Ihr Engagement und Herzblut.
Die verantwortungsvolle, ethisch und psychologisch anspruchsvolle Form der Begleitung von schwerstkranken Menschen stellt hohe Anforderungen an alle Beteiligten dar. Wir suchen für die besondere Art der menschlichen Zuwendung ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mit fachlichem Hintergrund aus den Bereichen Gesundheit, Pflege, Rettungsdienst und Psychologie.
Wen suchen wir?
Was bieten wir Ihnen?
Wie können Sie sich auch ohne entsprechende Ausbildung engagieren?
Am Bleichanger 46
87600 Kaufbeuren
Gundstr.
91056 Erlangen
Adi-Maislinger-Str. 6-8
81373 München